Nachlese zum Dressurlehrgang von Karla Spiritus

Wir haben am letzten Wochenende einen erfolgreichen Dressurlehrgang mit der bekannten Erfolgstrainerin Karla Spiritus erlebt.
Alle Teilnehmerinnen waren sehr zufrieden und konnten auf ihrem individuellen Leistungs- und Wissensstand aufbauen und Fortschritte erzielen.

Wir danken allen helfenden Händen, den Organisatoren und der Trainerin Karla Spiritus ohne deren Hilfe diese schöne Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Dies macht Lust auf mehr und einen neuen Lehrgang im kommenden Jahr 2019.

Mit reiterlichen Grüßen
Der Vorstand



Dressurlehrgang bei Karla Spiritus vom 07.12. – 09.12.2018

Liebe Leute aufgepasst!!!
 
Es folgt ein Update für den Dressurlehrgang mit der Erfolgstrainerin Karla Spiritus am kommenden Wochenende. Die Zeiteinteilung wurde den betreffenden Teilnehmern schon bekannt gegeben.
 
Hier nun eine Info zur Hallenbelegung:
 
Am Freitag, dem 07.12. ist die alte Halle in der Zeit von 14.30 – 19.30 Uhr gesperrt.
Am Samstag, dem 08.12. dann von 10.30 – 16.30 Uhr und am Sonntag, dem 09.12. dann ebenfalls von 10.30 – 16.30 Uhr (jeweils alte Halle).
 
Die neue Halle wird zum Abreiten benötigt. Daher müssen alle Reiter, die nicht am Lehrgang teilnehmen, damit rechnen, dass zu diesen Zeiten Teilnehmer des Dressurlehrgangs die Halle mit benutzen. Dies kann zu Einschränkungen in der Hallennutzung führen.
 
Bitte nehmt das zur Kenntnis.
 
Liebe Grüße
 
Euer Vorstand

Traditionelles Grünkohlessen und Kranzbinden beim ZRuFV Dingden

Am Freitag, dem 30.11.`18 ab 17.00 Uhr laden wir alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren (und die es noch werden wollen) des ZRuFV Dingden recht herzlich zu einem gemütlichen Abend ein.
Als vorweihnachtliche Tradition findet das Kranzbinden und Grünkohlessen bei Glühwein, Kinderpunsch und anderen leckeren Getränken in unserem Reiterstübchen statt.
Die Kosten für das warme Essen belaufen sich auf € 5.-/Portion, für jedes Getränk berechnen wir € 1.-.
Anmeldungen entweder per Eintragung in eine der Listen am RV oder per Nachricht an ein Vorstandsmitglied werden erbeten bis zum 26.11.`18.
 
Wir freuen uns auf einen schönen, geselligen Abend und hoffen wieder auf zahlreiches Erscheinen wie letztes Jahr.
 
Mit reiterlichen Grüßen
 
Euer Vorstand.

Pferdesporthaus Loesdau erneut Sponsor für unser Herbstturnier

Wir konnten zum dritten Mal in Folge den namhaften Sponsor für unser Herbstturnier die Firma

Pferdesporthaus Loesdau

gewinnen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Jürgen Loesdau und Bettina Roth für Ihre Unterstützung.

Nähere Informationen zu Loesdau und zum Sortiment findet Ihr unter: www.loesdau.de

Wir sagen: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Der Vorstand

Dressurlehrgang bei Karla Spiritus vom 07.12. bis 09.12.`18

Am 07. und 08. und 09.12.2018 organisieren wir vom ZRuFV einen Dressurlehrgang mit der Erfolgstrainerin Karla Spiritus!!!

Alle Reiterinnen und Reiter von der E-Dressur bis zum Grand Prix sind dazu herzlich eingeladen. Es wird max. zu zweit jeweils mind. 30 Minuten geritten und es ist ein echtes Intensivtraining!!!

Die Pferde sollten vor dem Unterricht warm geritten werden.

Die Kosten belaufen sich auf € 50.-/ 30 Min. zzgl. € 6.- für die Hallennutzung je Fremdreiter. Diese Kosten fallen für Vereinsmitglieder natürlich nicht mehr extra an.

Anmeldung sind bitte per E-Mail bis spätestens 30.11.2018 zu richten an: Julia.Fedorczuk@web.de

Bei kurzfristigem Ausfall muss die Reiterin/der Reiter selbst für Ersatz sorgen. Ansonsten fallen die zu entrichtenden Gebühren leider an. Es wäre sonst unmöglich, einen derartigen Lehrgang zu organisieren und zu finanzieren.

Freunde und Fremdreiter sind uns herzlich willkommen!!!

Herzliche Grüße

Julia Kempers (1. Vorsitzende des ZRuFV)

Ponyführen beim Kürbisfest auf Hof Schäfer

Wir hatten am Samstag, dem 15.09. und Sonntag, dem 16.09.`18 zwei tolle Tage beim Ponyführen auf Hof Schäfer. Bei gutem, sonnigem Wetter hatten wir viel zu tun und die Aktion wurde von vielen Kindern gut angenommen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern für die erfolgreiche Aktion. Es ist uns gut gelungen, den Verein zu repräsentieren und wir werden einige Neuanmeldungen bekommen.

Vielen Dank.

Euer Vorstand

Ponyführen beim Kürbisfest auf Hof Slütter

Wir hatten am Samstag, dem 08.09. und Sonntag, dem 09.09`18 zwei tolle Tage beim Ponyführen auf Hof Slütter. Bei gutem, sonnigem Wetter hatten wir viel zu tun und die Aktion wurde von vielen Kindern gut angenommen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern für die erfolgreiche Aktion. Es ist uns gut gelungen, den Verein zu repräsentieren und wir werden einige Neuanmeldungen bekommen.

Vielen Dank.

Euer Vorstand

 

Nachlese Sommerturnier 2018

Sommerturnier 2018

Wir haben bei gutem bis sehr gutem Wetter am 16.06. und 17.06.`18 ein tolles Turnier mit straffer Organisation und ca. 1.400 Startern erlebt.

Eine sehr arbeitsintensive und akribische Vorbereitung gepaart mit vielen Arbeitseinsätzen und Unterstützung der Mitglieder hat es möglich gemacht, dieses Event zu stemmen.

Als besonderes Highlight möchten wir den neuen Sand-Springplatz erwähnen, für den wir sehr viel Lob der Aktiven erhalten haben. Unsere Mühe hat sich ausgezahlt !!!

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Gönnern, Freunden und Helfern sowie bei den aktiven Reiterinnen und Reitern für Ihre Unterstützung. Ohne diese Hilfe wäre die Ausrichtung des Turniers unmöglich gewesen.

Außerdem gratulieren wir Georg Blomen zum Hauptpreis bei der Tombola. Unser Welsh A Pony befindet sich bei ihm in besten Händen !!!

Sollten wir in der intensiven Vorbereitungsphase des Turniers und in der Euphorie über das gute Gelingen irgend jemanden vergessen haben, dann bitten wir dieses zu entschuldigen.

 

Der Vorstand

 

 

 

Pferdesporthaus Loesdau erneut Sponsor für unser Sommerturnier

Wir konnten zum zweiten Mal in Folge den namhaften Sponsor für unser Sommerturnier die Firma

Pferdesporthaus Loesdau

gewinnen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Jürgen Loesdau und Bettina Roth für Ihre Unterstützung.

Nähere Informationen zu Loesdau und zum Sortiment findet Ihr unter: www.loesdau.de

Wir sagen: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Der Vorstand

 

Osterfeuer am Sonntag, dem 01. April 2018 ab 18.00 Uhr

Am Sonntag, dem 01.04.`18 starten wir ab 18.00 Uhr unser diesjähriges Osterfeuer.

Wir werden Kleinigkeiten vom Grill und Stockbrot für die Kinder zum Selbermachen anbieten.

Wir hoffen auf gutes, stabiles Wetter und eine rege Beteiligung der Mitglieder.

 

Wir sehen uns am Ostersonntag.

Viele Grüße

Der neue Vorstand

 

Wir haben in geselliger Runde bei feucht-kaltem Wetter aber guter Stimmung mit ca. 40 Teilnehmern einen schönen Abend verbracht. Das Feuer hat noch lange gebrannt und es wurde ein langer Abend, bei dem der harte Kern noch bis deutlich nach Mitternacht ausgehalten hat.

Es hat viel Spaß gemacht.