Vereinsinternes Nikolausturnier beim ZRuFV Dingden e.V.

Am Samstag, dem 07.12.2019, fand auf der Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dingden ein vereinsinternes Nikolausturnier statt.
Bei guter Resonanz haben sich die Reiter und Reiterinnen in 5 Prüfungen der Disziplinen Dressur und Springen den wachsamen Augen der Jury, bestehend aus Christina Gierlich (Springen), Julia Kempers und Katharina Buers (Dressur), gestellt und konnten gute Ergebnisse erzielen.
Die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten in dem Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp erste Turniererfahrungen sammeln. Die erfahreneren Reiter und Reiterinnen stellten ihr Können in den Dressurwettbewerben der Klasse E und A unter Beweis.
Im Springen haben die Reiterinnen in den Springwettbewerben der Klasse E und A gute Leistungen gezeigt. Das Stechen des Wettbewerbes der Klasse A machte es zum Schluss nochmal besonders spannend.
Als Ausklang des gelungenen Tages fand eine Nikolausfeier in dem vereinseigenen Reiterstübchen statt.

Traditionelles Grünkohlessen und Kranzbinden beim ZRuFV Dingden e.V.

Am Freitag, dem 29.11.`19 ab 17.00 Uhr haben wir mit unseren Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Sponsoren einen gemütlichen Abend erlebt. Als vorweihnachtliche Tradition fand das Kranzbinden und Grünkohlessen bei Glühwein, Kinderpunsch und anderen leckeren Getränken in unserem Reiterstübchen statt. Die Resonanz war wieder ähnlich gut wie im Vorjahr. Wir wünschen allen eine ruhige Advents- und Vorweihnachtszeit.

Neues 60 x 20 Viereck

Das neue 60 x 20 Viereck auf Stremmersand ist fertig.
Hier folgen zwei Impressionen:


Pferdesporthaus Loesdau erneut Sponsor unseres Sommerturniers

Wir konnten zum dritten Mal in Folge den namhaften Sponsor für unser Sommerturnier die Firma Pferdesporthaus Loesdau gewinnen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Jürgen Loesdau und Alexandra Ogrzey für Ihre Unterstützung.
Nähere Informationen zu Loesdau und zum Sortiment findet Ihr unter: www.loesdau.de
Wir sagen: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Der Vorstand

Nachlese Jahreshauptversammlung 2019

Auf der letzten Jahreshauptversammlung am Montag, dem 18.03.`19 wurde nach dem planmäßigen Ausscheiden von unserem langjährigen Geschäftsführer, Herrn Bernd Vahlbrock, eine neue Geschäftsführerin gewählt. Kerstin Loskamp ist seitdem unsere neue Geschäftsführerin. Sie wurde einstimmig vom stimmberechtigten Auditorium gewählt.

Herrn Bernd Vahlbrock wurde für seine langjährige Arbeit als Geschäftsführer gedankt.

Außerdem wurden Karl-Heinz Daniels und Gerhard Braun für Ihre 50-jährige Vereinstreue sowie Dieter Scholz für seine 60-jährige Vereinstreue besonders geehrt. Wir sagen allen Jubilaren „danke“ und gratulieren recht herzlich zum Jubiläum.

SPRING-LEHRGANG Nachlese

Wir haben am letzten Mittwoch sowie am Wochenende einen erfolgreichen Springlehrgang mit Christina Gierlich veranstalten können. Die Anmeldezahlen spiegeln das Interesse am Springunterricht sehr gut wider.

Alle Aktiven waren mit dem Lehrgang und ihren Leistungen sehr zufrieden. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die wir sicherlich bald in einer Neuauflage erleben werden.

Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg und Spaß an der Umsetzung des Erlernten. Die neuen Erfahrungen werden Euch dabei helfen, weiterhin mit Freude und Erfolg am Turniersport teilzunehmen.

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, ohne deren Einsatz diese tolle Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Euer Vorstand


SPRING-LEHRGANG

Am Mittwoch, dem 06.02. und Samstag, dem 09.02. sowie Sonntag, dem 10.02.2019 veranstalten wir auf unserer Anlage des Reitvereins ZRuFV Dingden e.V. einen Springlehrgang bei Christina Gierlich.

Der Preis pro Stunde beträgt € 12.-, geritten wird zu dritt. Jeder Fremdreiter leistet pro Pferd einen Beitrag von € 6.- für die Hallennutzung.

Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung bis zum 03.02.2019 per E-Mail an info@zrufv.de mit folgenden Informationen:

Name, Telefonnummer, Pferd/Pony, Niveau.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/Innen und einen erfolgreichen Lehrgang!

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand